Fachschaft Biochemie Tübingen e.V.
Fachschaft Biochemie Universität Tübingen
  • Home
  • Die Fachschaft
    • Der Verein
    • Die Fachschaftsitzung
    • Ersti-Seminar
    • MoKo
    • Partys
    • Dekoteam
    • Hochschulpolitik
  • Toiletpaper
    • Archiv
  • Studium und Beratung
    • Bewerbung und Auswahlverfahren
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Softskill-Angebot
    • Mental Health Anlaufstellen
    • Mental Health First Aid
  • Aktuelles
  • Events
  • Forum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Die Fachschaft

Fachschaft

Foto von Priscilla Du Preez auf Unsplash
Foto von Priscilla Du Preez auf Unsplash

Der Verein

Geschrieben von: Maxim Drömer

Ihr habt bereits erfahren, dass alle Studierenden der Biochemie in Tübingen Teil der Fachschaft sind. Seit 2008 existiert jedoch zudem ein gemeinnütziger Förderverein der Fachschaft, der uns eine eigene Kassenführung und die Versicherung unserer Helfer*innen auf den von uns organisierten Festen ermöglicht. Im Sinne der Vereinssatzung darf jede*r Studierende Mitglied des Vereins werden, der im laufenden Semester im Tübinger Bachelor- oder Master-Biochemiestudiengang eingeschrieben ist. Die Mitgliedschaft ist vollständig kostenfrei und es erwachsen keine Verpflichtungen.

Zuletzt aktualisiert: 19. November 2024
Zugriffe: 10194

Weiterlesen: Der Verein

 Foto von Brooke Cagle auf Unsplash
Foto von Brooke Cagle auf Unsplash

Die Fachschaftssitzung

Geschrieben von: Thu My, Doan

Das flexible, dynamische Arbeitsgremium des Fachschaftsalltags ist unsere Fachschaftssitzung. In ihrem Rahmen wird das Tagesgeschäft verrichtet, außerdem ist sie der Ort, an dem Du direkt auf die Fachschaft zukommen kannst. Nicht zuletzt trifft man in der Fachschaftsitzung viele nette Gleichgesinnte.

Die Fachschaftsitzung ist der Ort für Partizipation in der Fachschaft. Neugierig geworden? Wir treffen uns für das SoSe25 jeden Mittwoch, 18 Uhr c.t. im Seminarraum 4X38 des IFIB. Es gibt immer wieder Snacks und Getränke, also kommt vorbei!

Zuletzt aktualisiert: 14. April 2025
Zugriffe: 8813

Weiterlesen: Die Fachschaftssitzung

Foto von Mikael Kristenson auf Unsplash

Hochschulpolitik

Geschrieben von: Maxim Drömer

Als Fachschaft haben wir die Möglichkeit, uns aktiv an den hochschulinternen Gestaltungsprozessen zu beteiligen und im Sinne unserer Mitglieder den Studienalltag zu verbessern. Die Hochschulpolitik lebt von ihren Akteuren, deshalb hast Du die Chance, Deine eigenen Vorstellungen und Ideen einzubringen und eigenverantwortlich Projekte Durchzuführen. Aber keine Sorge: Du musst nicht sofort die Verantwortung eines gewählten Amtes auf Dich laden, sondern kannst Dich beispielsweise auch in einen vielfältigen Arbeitskreisen (AKs) der verfassten Studierendenschaft einbringen oder Dich von der Fachschaft delegieren lassen, an einer Sitzung der Fachschaftenvollversammlung teilzunehmen. Die politischen Strukturen der Hochschule wirken auf den ersten Blick leider sehr komplex und undurchsichtig. Deshalb haben wir uns entschieden, diesen Artikel zu verfassen, um Dir den Einstieg in die Hochschulpolitik zu erleichtern und schmackhaft zu machen.

Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2023
Zugriffe: 7175

Weiterlesen: Hochschulpolitik

Foto von National Cancer Institute auf Unsplash

Exkursionen

Geschrieben von: Maxim Drömer

Uns liegt es als Fachschaft sehr am Herzen, eine Perspektive auf verschiedene spätere Arbeitsbereiche von Biochemiker*innen zu geben. Aus diesem Grund werden Exkursionen zu Biotechnologie-Unternehmen geplant. Beispielsweise eine regelmäßige Reise zur Analytica, eine internationale Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Hier findest du ausführliche Informationen zu bevorstehenden Exkursionen und Berichte über vergangene Termine.

Du hast selbst eine Idee für eine Besichtigung oder kennst jemanden, der bereit wäre, uns einen Einblick zu gewähren? Gib uns gerne Bescheid!

Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2023
Zugriffe: 6330

Weiterlesen: Exkursionen

Ersti-Seminar

Geschrieben von: Thu My, Doan

Aktuelles zum Erstiseminar 2023 siehe unten!

Das Ersti-Seminar wird jedes Wintersemester für unsere neuen Erstsemestler organisiert. In der Woche vor dem Uni-Start soll den Neulingen damit die Stadt Tübingen, das Studium an sich, aber vor allem ihre Kommiliton*innen näher gebracht werden. Es ist außerdem eine tolle Möglichkeit Studierende aus höheren Semestern kennenzulernen und mit Fragen zu löchern.

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2024
Zugriffe: 12692

Weiterlesen: Ersti-Seminar

Montagskolloquium (MoKo)

Geschrieben von: Maxim Drömer

Im IFIB findet jeden Montag ein Fachvortrag im Rahmen des sogenannten Montagskolloquiums, kurz einfach nur MoKo, statt. Dabei handelt es sich um eine verpflichtende Veranstaltung für die Studierenden im Master. Als Vertretung der Studierenden haben wir die Möglichkeit, im Semester zwei Redner*innen in eigener Regie einzuladen. Wenn ihr am Auswahlprozess teilhaben wollt, informiert euch hier gerne über die Möglichkeiten, bei uns mitzuwirken.

Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025
Zugriffe: 8714

Weiterlesen: Montagskolloquium (MoKo)

Foto von Paolo Nicolello auf Unsplash

Partys

Geschrieben von: Sonja Schembecker

Einwichtiges Bedürfnis der Studierenden ist es, nach langen Tagen voller Vorlesungen und Praktika den Kopf freizukriegen und Spaß zu haben. Darum veranstaltet die FSBC regelmäßig Partys. 

Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025
Zugriffe: 8963

Weiterlesen: Partys

Dekoteam

Geschrieben von: Maxim Drömer

Unser Deko-Team sorgt bei den Partys immer für das Gewisse etwas. In mühevoller Kleinarbeit wird vor den Events, passend zur Veranstaltung, Deko gebastelt, was das Zeug hält. Ganz egal, ob das Clubhaus mit fluoreszierenden Farben für eine Schwarzlichtparty bereit gemacht wird oder im IFIB ein riesiges Pokemon-Periodensystem aufgehangen wird, das Deko-Team sorgt immer für einen Hingucker!

Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2024
Zugriffe: 8494

Weiterlesen: Dekoteam

Unsere Partner

Geschrieben von: Linus Wiora

Neben der Fachschaft gibt es für Tübinger Biochemiker noch weitere interessante Gruppen und Vereine bei denen man mitmachen kann. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit diesen Gruppen und unterstützen uns gegenseitig. Hier findet ihr eine kurze Beschreibung, fü weitergehende Informationen besucht deren Website oder kontaktiert sie per E-Mail.

Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2023
Zugriffe: 7407

Weiterlesen: Unsere Partner

  • Studentenforum
  • IFIB - Interfakultäres Institut für Biochemie
  • alma
  • Instagram
Copyright © 2025 Fachschaft Biochemie Tübingen e.V.
powered by mfab medienproduktion
  • Login
  • Impressum
  • Sitemap